
Die Bremsen mussten ja noch einmal überprüft werden. Die Leistung war dem TÜV nicht angemessen. Zudem war die Bremsleuchte defekt – letzteres lag an einem kleinen Wackelkontakt. Erledigt. Die Bremsen habe ich dann in einer kleinen Werkstatt auch nachjustieren lassen. Jetzt bremst er wieder wie eine No. 1.
Heute hatte ich dann die Nachprüfung. Ich habe eine private Prüfstelle bei mir um die Ecke ausgesucht. Damit habe ich mir eine Menge Zeit gespart. OK, im Vergleich zu TÜV selber ist die Nachprüfung preislich deutlich teurer – aber das war es mir wert. Der Prüfer war ganz angetan von Peterchen und hatte offensichtlich Spaß an der Nachprüfung. Keine fünf Minuten später war dann auch schon die Plakette drauf und jetzt ist erst einmal für die kommenden zwei Jahre wieder Ruhe. Zumindest was den TÜV betrifft.