Türdichtungen und Sonnenblenden erneuern

Meine Türdichtungen waren alt. Sehr alt. Und damit natürlich auch nicht mehr schön. Ein Ausstausch stand an und darüber hinaus, der Angleich von diversen Kleinigkeiten mit dem Interieur. Die Sonnenblenden wollte ich in rot haben. Wetter top, Sonnenschirm aufgespannt, ein Fläschchen Bier und das Werkzeug raus. Keine wirklich große Sache – die alten Trittleisten an den Türdichtungen und selbige raus. Neue Türdichtung ein- und angepasst und neue Trittleisten eingebaut. Dafür musste ich aber neue Löcher bohren, die alten Trittleisten waren etwas länger und somit passte das Lochmaß nicht mehr. Bei den Sonnenblenden ähnlich, zwei Schrauben lösen, abnehmen, neue dran – fertig. Nächstes Projekt? Endlich den Tacho in rot angleichen…

Projekt: Knieschutzleisten

Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes/Marke. Unbezahlte Werbung!

Meine Knieschutzleisten haben mich genervt. Sie waren ausgeblichen und „lagen auch nicht schön an“. Was ich damit meine kann man gut in dem Bild erkennen, wo die kurze Leiste noch bearbeitet werden muss und die lange Leiste bereits fertig ist. Was habe ich also gemacht?

Zunächst die Leisten abgeschraubt. Ich denke jeder weiß wie das funktioniert; vom Kofferraum hinter der Armatur her. Ich stellte fest, dass die Leisten von hinten mit einer Art „Schaumstoff“ aufgepolstert waren welcher verhinderte, dass sie schön eng mit der Armatur verbunden sind. Keine Ahnung, was mein Vorgänger damit bezwecken wollte. Ergo, Schaumstoff herausgeschnitten und angepasst. Anschließend habe ich die Leisten mit einem Mittel für Aufbereitung von Leder bearbeitet. Als zusätzliche Maßnahme habe ich keine klassischen Unterlegscheiben beim montieren genommen, sondern mir aus Leder welche gestanzt. Den Vorteil sehe ich darin, dass sich die Lederscheibe schön der Blechform anpasst und die Leisten beim anziehen der Mutter dadurch innen nicht „verzogen“ wird.

Ich finde, die aufbereitete Knieschutzleisten können sich sehen lassen.